Die Arbeitsgruppe "Laser in der Zahnmedizin" am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Bonn
Die Arbeitsgruppe „Laser in der Zahnmedizin“ beschäftigt sich schon seit 1989 mit kurzgepulsten Lasersystemen, um minimalinvasiv, nebenwirkungsfrei und schmerzarm Hartgewebe und Knochen bearbeiten zu können. So wurde u.a. im Rahmen eines DFG-Projektes die Wirkung von Excimer-Laserstrahlung (Pulslänge im ns-Bereich) untersucht. In diesem Zusammenhang wurden Modellsysteme zur Beurteilung der Lasergewebe/Interaktionen entwickelt und Kriterien für vorteilhafte Bearbeitungsparameter zusammengestellt. Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden international publiziert und von renommierten Institutionen wie z.B. der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ausgezeichnet. Diese Erfahrungen dienen als „Biologische Werkbank“ zur Entwicklung und Adjustierung des geplanten Lasertherapiegerätes unter biologischen, medizinischen, zahnmedizinischen und anwendungsbezogenen Aspekten.